islam.de
Angaben gemäß § 5 TMG:
Impressum/Kontakt:
islam.de  Dr. Hassan Peter Klein, V.i.S.d.P  Sachsenring 20 50677 Köln  Steuernummer: Angemeldet als Verein "islam.de" Amtsgeicht Köln VR 18326    E-Mail: service@islam.de
   
  
Redaktionsleitung:
Dr. Hassan Peter Klein V.i.S.d.P
  Vorstand: Dr. Hassan Peter Klein (Vorsitzender), MuhammadSameer Murtaza (Stellvertretender Vorsitzender) und Mahmoud Hawari (Kassenwart)
     Selbstdarstellung islam.de 
   Rule of Ethics
  
 WEITER HINWEISE 
  Kommerzielle Nutzung  Die unaufgeforderte Zusendung von Werbung per Post, E-Mail oder Telefax ist unerwünscht und wird ausdrücklich untersagt. Insbesondere die unaufgeforderte Zusendung einer Werbemail an Privatleute verstößt gegen § 1 UWG und § 823 I BGB (Beschluß des LG Berlin vom 2.8.1998 Az: 16 O 201/98).
   Linksetzung  Im Rahmen der redaktionellen Arbeit entstandene Artikel, Studien, Mails, Grafiken, Kommentare, Rezensionen, News- und Chatbeiträge, Multimediadaten usw. dürfen nur dann elektronisch oder in einer anderen Form erfaßt, gespeichert, weitergegeben oder veröffentlicht werden, wenn dies ausdrücklich gestattet wurde, und auch dann nur mit genauer Quellenangabe. Dabei sind Änderungen (Kürzungen, Kommentare, Ergänzungen usw.) nur dann zulässig, wenn sie ausdrücklich gestattet wurden, und auch dann nur mit genauer Anzeige der Änderungen.
   Haftung für Inhalte  Keinerlei Gewähr für Vollständigkeit, Korrektheit, Qualität und Aktualität der im Rahmen unseres Dienstes angebotenen Daten.
   Haftung für Links und Banner  Folgt ein Besucher einem Link oder einem Banner zu einem Partnerprogramm, so verläßt er damit den Verantwortungsbereich von islam.de . Wir schließen ausdrücklich jegliche Haftung für die Inhalte der Partnerprogramme aus, die über die Gestaltung des Links oder des Banners hinausgeht.  Keinerlei Gewähr für Vollständigkeit, Korrektheit, Qualität und Aktualität der im Rahmen dieses von islam.de angebotenen Links und Banner.  Haftungsansprüche aufgrund ideeller bzw. materieller Schäden, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Links und Banner, auch wenn diese nicht vollständig, nicht korrekt und nicht aktuell sind, ergeben, sind ausgeschlossen, wenn der Urheber des Links oder des Banner diese nicht aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit verschuldet hat.
   Haftung für fremdverfaßte Inhalte  Fremdverfaßte Inhalte von Gästebüchern, Diskussionsforen usw., die zum Dienst von islam.de gehören, liegen grundsätzlich in der Verantwortlichkeit der jeweiligen Autoren.
   Schlußformel  Sollte ein Passus aus diesem Impressum unrichtig oder nichtig sein, berührt dies die übrigen Passagen nicht. Stand: 01. August 2005    Alle Rechte vorbehalten. Weiternutzung der Inhalte nur auf Anfrage. islam.de Datenschutzrichtlinie.
	
								
                                
							  | 
						 
					 
				 | 
				
					
    Hintergrund/Debatte
    
                                                    
                                
                                Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht ...mehr
  
                                
                                            
                                
                                Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren ...mehr
  
                                
                                            
                                
                                Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden ...mehr
  
                                
                                            
                                
                                Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.) ...mehr
  
                                
                                            
                                
                                Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek ...mehr
  
                                
                                            
     
 
    Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben
    
 
    Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009
    
 
					
  
				 |